top of page

Datenschutzerklärung

Gemäß Datenschutzgesetz (DSG) Liechtenstein und DSGVO

1. Verantwortliche Stelle

2. Grundsatz
Der Schutz deiner persönlichen Daten liegt mir sehr am Herzen. Ich behandle alle Informationen mit größter Sorgfalt und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen des Fürstentums Liechtenstein sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar.

3. Welche Daten werden verarbeitet?
Ich verarbeite personenbezogene Daten ausschließlich dann, wenn du sie mir freiwillig zur Verfügung stellst – z. B. bei einer Anfrage, Terminvereinbarung oder Teilnahme an einem Angebot. Dazu zählen insbesondere:

  • Name, Vorname

  • Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • ggf. Adresse

  • Inhalte aus Gesprächen, Begleitungen oder Beratungen (z. B. zu Familiensituation, Anliegen, Gefühlen etc.)

4. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Deine Daten werden verwendet:

  • zur Kontaktaufnahme und Terminorganisation

  • zur Durchführung der vereinbarten Leistungen (1:1-Sessions, Circles, Workshops usw.)

  • zur Rechnungsstellung und internen Dokumentation

  • zur Nachbetreuung und Vorbereitung künftiger Termine

  • zur Übermittlung von Informationen über Angebote, Termine oder Veranstaltungen (siehe Punkt 5)

5. Kommunikation & Nutzung von Kontaktdaten
Deine Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Social-Media-Kontakte) können genutzt werden, um dich über laufende oder zukünftige Angebote, Veranstaltungen, Impulse oder organisatorische Hinweise zu informieren.

Dies kann über folgende Kanäle geschehen:

  • E-Mail (z. B. via Wix, Gmail)

  • SMS oder Anruf

  • Messenger-Dienste: WhatsApp, Instagram, Facebook Messenger (META)

  • Social-Media-Kommunikation (wenn du mir dort schreibst oder folgst)​

Diese Dienste werden von Drittanbietern betrieben. Dabei kann es sein, dass Daten über deren Server (auch außerhalb des EWR) verarbeitet werden. Die Anbieter unterliegen dabei eigenen Datenschutzbestimmungen.

📌 Wichtig: Du kannst dich jederzeit aus der Kommunikation austragen – formlos per Nachricht, E-Mail oder über einen Abmeldelink (sofern vorhanden).

6. Aufbewahrung & Schutz deiner Daten
Persönliche Informationen (wie Inhalte aus Begleitungen, Familiensituation, Lebensumstände usw.) werden ausschließlich intern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer usw.) können über externe Dienste für Kommunikation genutzt werden (siehe Punkt 5).

Alle Daten werden sicher gespeichert, passwortgeschützt und vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es gesetzlich oder im Rahmen der Leistungserbringung notwendig ist.

7. Keine Weitergabe privater Informationen an Dritte
Deine persönlichen Inhalte und privaten Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben – weder verkauft noch mit anderen geteilt.

Eine Ausnahme besteht nur, wenn:

  • du ausdrücklich eingewilligt hast,

  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung besteht,

  • es zur technischen Abwicklung über beauftragte Dienstleister (z. B. IT-Support) erforderlich ist – in diesem Fall erfolgt die Verarbeitung ausschließlich im Rahmen eines Auftragsverhältnisses und unter Wahrung des Datenschutzes.

8. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung deiner Daten, sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerruf deiner Einwilligung

  • Datenübertragbarkeit

Bitte richte dein Anliegen an:
📩serafine@puravida-coaching.ch

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen – etwa bei neuen gesetzlichen Vorgaben oder Änderungen in meinem Angebot. Die jeweils aktuelle Version ist auf meiner Website einsehbar.

bottom of page